Anfang Dezember startete das Leadership-Programm für Menschen familiärer Einwanderungsgeschichte in der Sportschule Hennef. Das exklusive Format richtet sich an alle Menschen mit familiärer Einwanderungsgeschichte, die sich für Aufgaben im Verein, im Kreis oder im Verband qualifizieren und empfehlen möchten. Das Programm, das in Kooperation zwischen dem FVM und dem Fußballverband Rheinland (FVR) sowie mit der
Der Weg zum Titel: Am kommenden Samstag, 16. Dezember, findet ab ca. 17.45 Uhr beim Vereinsfestival Trier die Auslosung der Achtelfinal-Begegnungen des Vereinsticket Rheinlandpokals statt. Neben den Achtelfinalpartien wird auch der weitere Turnierbaum bis ins Finale der Frauen ausgelost – mit dabei sind unter anderem Titelverteidiger 1. FFC Montabaur sowie der unterlegene Finalist der Saison
Keine Frage: Sport ist gesund, Bewegung tut dem Körper und dem Geist gut – und all das gilt natürlich auch für den Fußball. Völlig gefahrlos lässt sich dies gerade im fortgeschrittenen Alter allerdings nicht immer angehen, wie das eine oder andere traurige Beispiel zeigt. Die Kommission Fußball und Gesundheit des Fußballverbandes Rheinland hat daher gemeinsam
Ist euer Verein schon fürs DFB-Punktespiel registriert? Sammelt ihr bereits Punkte über die vielen Angebote, die der DFB und die Landesverbände im Programm haben? Wenn ihr noch nicht dabei seid: Macht mit, ihr und euer Verein könnt nur gewinnen! Denn die beste Zeit, euren Verein nach vorne zu bringen, ist jetzt! Nutzt die Begeisterung zur
Einblicke in ein mögliches neues Hobby: Der Fußballverband Rheinland lädt alle interessierten Frauen und Mädchen (ab zwölf Jahren) zu einem Schiedsrichterinnen-Schnuppertag ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 17. Dezember, im Rahmen des Heimspiels in der 2. Frauen-Bundesliga zwischen der SG 99 Andernach und Borussia Mönchengladbach in Mendig statt. Das Programm des Tages beginnt um 9
Ganz nah dran an der Männer-Nationalmannschaft sein und dabei exklusive Einblicke am Campus erhalten: Dank des DFB-Punktespiels und etwas Losglück konnten in der vergangenen Woche 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diese besondere Erfahrung machen. Um 11 Uhr war es so weit: Ilkay Gündogan, Joshua Kimmich und Co. betraten den grünen Rasen, um das erste Training unter
Nachdem der Deutsche Fußball-Bund kürzlich die Aktion „Profi wird Pate“ gestartet hat, fand am gestrigen Sonntag der erste Termin im Fußballverband Rheinland statt: DFB-Schiedsrichter Luca Schlosser begleitete Maik Jakima bei dessen erster Leitung eines Seniorenspiels. SV Melsbach II gegen VfL Oberlahr/Flammersfeld II, Kreisliga C3: So lautete die Ansetzung für den 17-Jährigen, der seit Beginn der
Der Beirat des Fußballverbandes Rheinland hat in seiner Tagung am 11. November 2023 gemäß § 11 Nr.2b) der Satzung des Fußballverbandes verschiedene Ordnungsänderungen beschlossen. Diese sind sowohl in den Amtlichen Mitteilungen zusammengefasst als auch in den entsprechenden Ordnungen eingearbeitet worden, die hier abrufbar sind. Ein wichtiger Punkt ist dabei die Änderung des § 32 Spielordnung,
Mit einem Weltmeister ganz entspannt in der Kabine der Nationalmannschaft hocken und über Fußball plaudern – das DFB-Punktespiel macht es möglich! Fans des DFB-Teams und Vertreter von Amateurvereinen, die beim Punktespiel mitmachen, hatten am Montag die Möglichkeit, Mats Hummels zu treffen und ihn mit Fragen zu durchlöchern. Dabei ist das Kabinengespräch nicht neu: Das Format
Startschuss für die zweite Auflage: Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2019 führt der Fußballverband Rheinland in einem Mix aus Präsenzveranstaltungen und Webinaren nun erneut ein Leadership-Programm für Frauen im Fußball durch – die Auftaktveranstaltung fand am vergangenen Samstag in der Koblenzer Sportschule Oberwerth mit zwölf Teilnehmerinnen aus dem gesamten FVR-Gebiet statt. Das exklusive Format