Einblicke in ein mögliches neues Hobby: Der Fußballverband Rheinland lädt alle interessierten Frauen und Mädchen (ab zwölf Jahren) zu einem Schiedsrichterinnen-Schnuppertag ein. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 17. Dezember, im Rahmen des Heimspiels in der 2. Frauen-Bundesliga zwischen der SG 99 Andernach und Borussia Mönchengladbach in Mendig statt. Das Programm des Tages beginnt um 9
Ganz nah dran an der Männer-Nationalmannschaft sein und dabei exklusive Einblicke am Campus erhalten: Dank des DFB-Punktespiels und etwas Losglück konnten in der vergangenen Woche 34 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diese besondere Erfahrung machen. Um 11 Uhr war es so weit: Ilkay Gündogan, Joshua Kimmich und Co. betraten den grünen Rasen, um das erste Training unter
Nachdem der Deutsche Fußball-Bund kürzlich die Aktion „Profi wird Pate“ gestartet hat, fand am gestrigen Sonntag der erste Termin im Fußballverband Rheinland statt: DFB-Schiedsrichter Luca Schlosser begleitete Maik Jakima bei dessen erster Leitung eines Seniorenspiels. SV Melsbach II gegen VfL Oberlahr/Flammersfeld II, Kreisliga C3: So lautete die Ansetzung für den 17-Jährigen, der seit Beginn der
Der Beirat des Fußballverbandes Rheinland hat in seiner Tagung am 11. November 2023 gemäß § 11 Nr.2b) der Satzung des Fußballverbandes verschiedene Ordnungsänderungen beschlossen. Diese sind sowohl in den Amtlichen Mitteilungen zusammengefasst als auch in den entsprechenden Ordnungen eingearbeitet worden, die hier abrufbar sind. Ein wichtiger Punkt ist dabei die Änderung des § 32 Spielordnung,
Mit einem Weltmeister ganz entspannt in der Kabine der Nationalmannschaft hocken und über Fußball plaudern – das DFB-Punktespiel macht es möglich! Fans des DFB-Teams und Vertreter von Amateurvereinen, die beim Punktespiel mitmachen, hatten am Montag die Möglichkeit, Mats Hummels zu treffen und ihn mit Fragen zu durchlöchern. Dabei ist das Kabinengespräch nicht neu: Das Format
Startschuss für die zweite Auflage: Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2019 führt der Fußballverband Rheinland in einem Mix aus Präsenzveranstaltungen und Webinaren nun erneut ein Leadership-Programm für Frauen im Fußball durch – die Auftaktveranstaltung fand am vergangenen Samstag in der Koblenzer Sportschule Oberwerth mit zwölf Teilnehmerinnen aus dem gesamten FVR-Gebiet statt. Das exklusive Format
Ehrenamt klingt nach dem guten Geschirr, nach Hut und Weste, nach einer Zeit als es im Fernsehen nachts weiß rauschte. Ehrenamt klingt wie sehr lange her. Weshalb hippe Unternehmen lieber von „Volunteers“ sprechen. Dabei bedarf es keiner Anglizismen. Etliche Beweise dafür, wie lebendig und modern das Ehrenamt tatsächlich immer noch ist, lieferte der Samstagabend im
Der Fußballverband Rheinland hat dem Wunsch des Fußball-Bundesligisten 1. FSV Mainz 05 entsprochen, Dennis Lamby bis auf Weiteres von seinem Amt als Verbandssportlehrer des FVR freizustellen, damit er zunächst auf Leihbasis als Assistenztrainer von Jan Siewert unter Vertrag genommen werden kann. Der 39-Jährige wird Siewert – der von 2009 bis 2015 Sportlicher Leiter und DFB-Stützpunktkoordinator
Das Freiwillige Soziale Jahr bietet jungen Menschen die Chance, nach dem Schulabschluss praktische Erfahrungen zu sammeln. Ein Konzept, das sich insbesondere für den Sport und den Amateurfußball hervorragend eignet. fussball.de hat mit drei ehemaligen FSJlern über die Mehrwerte für Amateurvereine, ihre Persönlichkeitsentwicklung und gegenseitige Dankbarkeit gesprochen. Etwa 80.000 Menschen sind im Rahmen der bundesweiten Freiwilligenprogramme
Der Fußballverband Rheinland mit Sitz in Koblenz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Verbandssportlehrer (m/w/d). Die Tätigkeit umfasst unter anderem folgende Aufgaben: Verantwortliche Betreuung einzelner Auswahlmannschaften, Weiterentwicklung des Talentförderkonzepts des FVR, Zusammenarbeit mit den DFB-Stützpunkten und den Juniorinnen-Stützpunkten des FVR, Organisation und Durchführung von Trainer-Aus- und Fortbildungsmaßnahmen an der Sportschule Oberwerth in Koblenz und Mitarbeit in