In Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert, dem Fanprojekt Eintracht Trier, dem Förderverein Gedenkstätte KZ Hinzert e.V. und dem Verein Gedenkstätten Gestapokeller und Augustaschacht e.V. führt der Fußballverband Rheinland eine spannende Diskussionsveranstaltung zum Thema „Von einem Ort des Jubels zu einem Ort des Unrechts – Sportplätze als ambivalente Begegnungsstätten“ ein. Am Montag, 5. Februar, wird
Am kommenden Samstag, 03. Februar, findet in der Limburger Sporthalle der Marienschule die Frauen-Futsal-Regionalmeisterschaft des Fußball-Regional-Verbandes Südwest statt. Es nehmen folgende Vereine teil: Rheinland: SC Bad Neuenahr und SV Diez-Freiendiez Südwest: DSG Breitenthal und VfL Weierbach Saarland: 1. FC Riegelsberg und SV Elversberg Turnierbeginn ist um 13 Uhr, das Endspiel ist für 16.55 Uhr angesetzt.
Du möchtest am DFB-Campus vier Bundesliga-Schiris treffen? Einen Blick hinter die Kulissen werfen und eine Trainingseinheit wie die Profis absolvieren? Dann bewirb dich jetzt für das Sonderformat von „Der beste Tag“ am 28. Februar 2024 am DFB-Campus in Frankfurt! Der DFB hatte im März 2023 das „Jahr der Schiris“ ausgerufen. Die Initiative sollte in Zusammenarbeit
Jährlicher Austausch mit den sportfachlichen Referenten in der dezentralen Trainer-Ausbildung: Am vergangenen Wochenende waren mehr als 30 Teilnehmer zu Gast in der Sportschule Oberwerth und rückten dabei zusammen mit den Mitgliedern der Kommission Lehrstab um Vizepräsident Jörg Müller vor allem Schwerpunkte wie die Inhalte im DFB-Basis-Coach und insbesondere das neue Profil „Kinder“ und „Jugend“ in
Ein gelungenes Wochenende für den Frauen- und Mädchenfußball im Rheinland: Am Samstag und Sonntag fand in Dierdorf das Hallen-Masters der Frauen sowie der B-, C-, D- und E-Juniorinnen statt. Dabei spielten insgesamt 40 Teams an zwei Tagen um fünf Titel. Als Sieger setzten sich der SV Diez-Freiendiez (Frauen), der TuS Weitefeld-Langenbach (B-Juniorinnen), die MSG Ahrbach/Montabaur
Der Deutsche Fußball-Bund baut zum Start ins Jahr der UEFA EURO 2024 sein Engagement für den Klimaschutz im Fußball weiter aus. Unter klimaschutz.dfb.de steht deshalb ab sofort ein kostenloses DFB-Klimabilanztool für Amateurvereine zur Verfügung. Diese können mithilfe dieses Tools ihre persönliche Klimabilanz pro Saison erheben, Reduktionspotenziale ableiten und in der Folge passende Maßnahmen zum Klimaschutz
In den vergangenen Tagen, insbesondere am vergangenen Wochenende, versammelten sich hunderttausende Menschen in ganz Deutschland, um sich gemeinsam gegen die aktuellen politischen Entwicklungen im Land zu stellen. In der Satzung des Fußballverbandes Rheinland ist verankert, dass er rassistischen, verfassungs- und fremdenfeindlichen Bestrebungen entschieden entgegentritt. Der FVR ist solidarisch mit allen Menschen in Deutschland – egal
Am 22. April 2024 werden in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom in Berlin die Preisträger der Sepp-Herberger-Awards 2024 geehrt. Fußballorganisationen, Einzelpersonen und Justizeinrichtungen können sich nun um die renommierte Auszeichnung bewerben. Bewerbungsschluss ist am Montag, 19. Februar. Im Rahmen einer Feierstunde mit prominenten Gästen werden Geldpreise im Wert von insgesamt 100.000 Euro vergeben. Ausgezeichnet werden
Der plötzliche Herztod spielt leider auch im Sport eine bedeutende Rolle. Selbst scheinbar gesunde Sportler können hiervon betroffen sein, wie das Beispiel von Christian Eriksen im Rahmen der Fußball-Europameisterschaft 2021 belegt. Dank sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen konnte sein Leben gerettet werden. Auch die bewegenden Fälle anderer Fußballer zeigen die Notwendigkeit von Reanimationsschulungen und Ausstattungen durch AEDs
Die besten Hallenfußballmannschaften der Frauen und Juniorinnen werden gesucht: Am kommenden Wochenende findet in der Schulsporthalle in Dierdorf das Hallen-Masters der E-, D-, C- und B-Juniorinnen sowie der Frauen statt. Dabei spielen insgesamt 40 Teams an zwei Tagen um fünf Titel. Den Anfang machen die E-Juniorinnen, die am Samstag um 9.30 Uhr beginnen, das Finale