Im Fußballverband Rheinland sind seit Ende des vergangenen Jahres drei Clubberater tätig, die den Vereinen in Gesprächen vor Ort Hilfestellungen bei verschiedenen Problemen und Fragestellungen geben sollen. Die ersten Themenschwerpunkte sind dabei Mitarbeitergewinnung und Digitalisierung. Wie könnten auch kleinere Vereine jungen Menschen ein Freiwilliges Soziales Jahr anbieten und gleichzeitig selbst davon profitieren? Wie kann sich
Vier Teams freuen sich über den Titelgewinn: Am vergangenen Wochenende fanden die Futsal-Rheinlandmeisterschaften der A-, B-, C- und D-Junioren statt. Die Gewinner der A-, B- und C-Junioren haben sich – ebenso wie die Finalisten – für die jeweilige Regionalmeisterschaft qualifiziert, die allesamt am kommenden Wochenende in Mülheim-Kärlich ausgetragen werden. A-Junioren: SG 2000 Mülheim-Kärlich Am Ende
Feiertag für ein Ehrenmitglied des Fußballverbandes Rheinland: Am vergangenen Sonntag, 11. Februar, wurde Erich Schneider 70 Jahre alt. Bis zum Verbandstag 2022 in Trier war er 18 Jahre lang Vorsitzender des Verbandsschiedsrichterausschusses und zuvor drei Jahre lang Lehrwart des FVR. Im Rahmen des Verbandstags 2022 wurde Schneider zum Ehrenmitglied des Verbandes ernannt. Gregor Eibes, Präsident
Am kommenden Dienstag und Mittwoch, 20. und 21. Februar, findet in der Koblenzer Sportschule Oberwerth ein Lehrgang der U14-Juniorinnen-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland statt. Der verantwortliche Verbandstrainer Dennis Lamby hat folgende Spielerinnen eingeladen: Name: Vorname: Verein: Berg Lién JFV Rhein-Hunsrück e.V. Bitzen Veronika Sportclub 2013 Bad Neuenahr Blumberg Marta 1. FFC Montabaur Brach Marie VfR
Prominenter Gast im Fußballverband Rheinland: Hannes Wolf, DFB-Direktor für Nachwuchs, Training und Entwicklung, wird am kommenden Montag, 19. Februar, ab 19 Uhr in einer Videokonferenz die Vorteile und Hintergründe der neuen Kinderspielformen aufzeigen. Die Teilnahme ist kostenfrei und über diesen Link möglich: https://bit.ly/viko-hannes-wolf. „Die kleinen Spielformen sind essenziell für unser Spiel, weil die Kinder viel
Nach dem kommenden Wochenende werden vier Titelträger im Jugendbereich feststehen: Die A-, B-, C- und D-Junioren ermitteln am Samstag und Sonntag ihre Futsal-Rheinlandmeister. Drei Wochen später spielen dann die E-Junioren mit dem Kinderkrebshilfe-Turnier in Mayen ihren Sieger aus. Alle Termine in der Übersicht:
Es geht um einen Pokal und attraktive Preisgelder: Am kommenden Samstag, 17. Februar, findet in Baumholder der LOTTO-Rheinland-Pfalz-CUP 2023/24 statt. Bei diesem Blitzturnier (Spielzeit jeweils 1 x 45 Minuten) treffen die jeweiligen Meister und Vizemeister der Verbandsliga Südwest sowie der Rheinlandliga der vergangenen Saison aufeinander: VfR Baumholder, TuS Marienborn, FC Bitburg und FC Cosmos Koblenz.
Fühle dich wie ein echter Profi. Erlebe hautnah den DFB-Campus. „Der beste Tag“ macht es möglich. Die ersten Termine für 2024 stehen fest. Bewerbe dich jetzt mit Deiner Jugendmannschaft! Das Angebot richtet sich an Nachwuchsteams aus dem Amateurbereich im Alter zwischen 10 und 16 Jahren. Voraussetzung für eine Bewerbung für die erste Jahreshälfte: Dein Verein
Im Jahresvergleich zwischen 2022 und 2023 ist die Zahl der aktiven Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im deutschen Fußball um 6,6 Prozent gestiegen. Nachdem die Zahlen seit rund 20 Jahren rückläufig waren, bedeutet der Anstieg im Jahr der Schiris eine Trendwende, die insbesondere bei den weiblichen Unparteiischen zu erkennen ist. Dort beträgt der Anstieg 13,9 Prozent, auch
Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Norbert Neuser, früherer Vizepräsident des Fußballverbandes Rheinland und aktuell Beauftragter für Internationales des FVR, den Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. „Durch Ihr herausragendes Engagement in der Europapolitik, der Partnerschaft zu Ruanda und dem Sport schaffen Sie es, Menschen miteinander zu verbinden“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Aushändigung des Ordens in