Glänzender Auftritt der rheinländischen Vertreter bei den Futsal-Regionalmeisterschaften der Junioren: Die Turniersieger der A-, B- und C-Junioren kommen aus dem Fußballverband Rheinland! Damit haben sich der JFV Bitburg (A-Junioren), die JSG Neitersen (B-Junioren) und der SV Eintracht Trier (C-Junioren) für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert, die am Wochenende 16./17. März in Duisburg ausgetragen wird. Teilnehmer der
Immer mehr Vereine öffnen ihre Strukturen und ermöglichen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung, miteinander Fußball zu spielen. Diese Entwicklung möchte der Fußballverband Rheinland unterstützen und künftig einen Inklusions-Spielbetrieb anbieten. Damit dieser bestmöglich auf die Bedürfnisse und Wünsche der Spielerinnen und Spieler zugeschnitten werden kann, sollen die Verantwortlichen in den Vereinen und Organisationen von Anfang an
Für beide Mannschaften ist es der Auftakt in den Pflichtspielbetrieb des Jahres 2024 – und was für einer: Im ersten Viertelfinale des Bitburger Rheinlandpokals treffen Oberligist Eintracht Trier und Regionalligist TuS Koblenz aufeinander. Anstoß der Begegnung im Trierer Moselstadion ist am Sonntag, 25. Februar, um 14 Uhr. Es ist die vielleicht größtmögliche Bühne, mit der
Mit Unterstützung der Saarland Sporttoto GmbH sowie der Lotto Rheinland-Pfalz GmbH vergibt der Fußball-Regional-Verband Südwest jedes Jahr den LOTTO Fairplay-Preis der Herren-Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar. Der FRV Südwest möchte damit ein weiteres Zeichen im Bereich Fair Play setzen – Ziel ist unter anderem, die Anzahl der gelben, gelb-roten und roten Karten zu senken; ebenso die negativen Vorkommnisse
Am kommenden Samstag und Sonntag finden in der Schulsporthalle in Mülheim-Kärlich die Futsal-Regionalmeisterschaften der A-, B- und C-Junioren im Regionalverband Südwest statt. Teilnehmer sind jeweils zwei Teams aus den Landesverbänden Rheinland, Südwest und Saarland, die sich in ihren jeweiligen Qualifikationsturnieren auf Landesebene durchgesetzt hatten – aus dem Fußballverband Rheinland sind das die SG 2000 Mülheim-Kärlich und
Der Fußballverband Rheinland freut sich, ab Sommer 2024 einen neuen Mitarbeiter in seinen Reihen begrüßen zu dürfen – ein sowohl im Verband als auch im Fußball im Rheinland bekanntes Gesicht: Florian Stein wird zum 1. August hauptamtlicher Verbandssportlehrer des FVR. Der 35-Jährige ist seit rund zehn Jahren als Grundschullehrer in Mendig tätig, war Oberliga-Spieler in
Eine Premiere im Fußballverband Rheinland – und eine wirklich gelungene: Am Montagabend hat der erste Clubberater-Besuch bei einem Verein im Rheinland stattgefunden. Marco Weiler, einer der drei neuen Clubberater des FVR, war zu Gast bei den Sportfreunden Bad Ems. Gute anderthalb Stunden lang informierte Weiler den elfköpfigen und komplett anwesenden Vorstand der Sportfreunde über diverse
Toller Erfolg für den FC Cosmos Koblenz: Der Oberligist hat in Baumholder den Lotto Rheinland-Pfalz-Cup gewonnen. Bei diesem Blitzturnier (Spielzeit jeweils 1 x 45 Minuten) trafen die jeweiligen Meister und Vizemeister der Verbandsliga Südwest sowie der Rheinlandliga der vergangenen Saison aufeinander: VfR Baumholder, TuS Marienborn, FC Bitburg und FC Cosmos Koblenz. Cosmos setzte sich im
Ein Mal im Jahr reist die U16-Junioren-Verbandsauswahl des Fußballverbandes Rheinland in ein einwöchiges Trainingslager. Immer Mitte des ersten Quartals, immer in den Süden, immer mit einem wichtigen Ziel: die Stärken und Schwächen jedes einzelnen Spielers zu beleuchten und daran zu arbeiten – ohne Zeitdruck und mit einem großen Trainerteam. Auch in diesem Jahr stand dies
Hannes Wolf, Sportdirektor für Nachwuchs, Training und Entwicklung des DFB sowie Trainer der deutschen U20-Nationalmannschaft, war am Montagabend im Rheinland zu Gast, um in einer Videokonferenz die Vorteile und Hintergründe der neuen Kinderspielformen aufzeigen. Unterstützt wurde er dabei von seinem Co-Trainer Daniel Stredak und Markus Hirt, dem Sportlichen Leiter der Talentförderung beim DFB. Den rund 150 eingewählten