Zwei Tage, die nur wenig im Sinn der U16-Juniorinnen-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland verliefen: Beim Regionalturnier in Koblenz belegten sie nach drei Niederlagen und einem Remis den dritten Platz. Am ersten Tag hieß es 0:2 gegen die Auswahl des Südwestdeutschen Fußballverbandes und 0:0 gegen jene des Saarländischen Fußballverbandes, am zweiten Tag folgten ein 0:3 gegen das
Am morgigen Mittwoch, 6. März, und am Donnerstag, 7. März, findet an der Koblenzer Sportschule Oberwerth ein Lehrgang der U16-Junioren-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland statt. Der Lehrgang dient der Sichtung zur Verbandsauswahl. Der verantwortliche Verbandstrainer Dennis Lamby hat folgende Spieler eingeladen: Name Vorname Verein Ayan Mustafa Eisb. Spfr. Heilberscheid Berg Kian TuS Koblenz Brandl Benjamin FC
Nachdem sich mit TuS Koblenz am 24. Februar durch ein 1:0 beim SV Eintracht Trier bereits das erste Team für das Halbfinale des Bitburger Rheinlandpokals qualifiziert hatte, kämpfen am morgigen Mittwoch weitere sechs Mannschaften darum, unter die letzten Vier zu kommen. Alle Begegnungen werden um 19.30 Uhr angepfiffen. Den Halbfinalgegner der TuS ermitteln der 11.
Am Dienstag und Mittwoch, 05. und 06. März, findet auf dem Kunstrasenplatz in Koblenz-Oberwerth das U16-Juniorinnen-Regionalturnier (Jahrgang 1.1.2008) des Fußball-Regional-Verbandes Südwest statt. An zwei Tagen spielen die Auswahlmannschaften aus dem Saarland, Rheinland und dem Südwesten jeweils „jeder gegen jeden“ (Spielzeit 2x 20 Minuten). Der Spielplan: Dienstag, 05. März 16 Uhr: Rheinland – Südwest 17 Uhr:
Rechtzeitig zum ersten Bundesligaspieltag im Jahr 2024 ist kürzlich ein Panini-Sammelalbum über Schiris erschienen – und nun liegt es bundesweit an verschiedenen Kiosken und Verkaufsstellen aus. Die Idee hinter dem ungewöhnlichen Sammelspaß: Einblicke in die faszinierende Welt der Unparteiischen geben – und auf spielerische Art bestenfalls für den dringend benötigten Schiri-Nachwuchs sorgen. Denn: „Ohne Schiris
Auftritt auf der ganz großen Bühne: Die Frauenmannschaft des SV Diez-Freiendiez nimmt am kommenden Wochenende, 2. und 3. März, in Duisburg an der Deutschen Futsal-Meisterschaft teil. Über Titelgewinne beim Hallenmasters im Fußballverband Rheinland und der Regionalmeisterschaft hatte sich der SV Diez-Freiendiez für die bundesweite Endrunde qualifiziert. In der Vorrundengruppe spielen die Rheinländerinnen am Samstag gegen
Ab jetzt geht’s in die nächste Runde: Das Achtelfinale im Ü32-Rheinlandpokal steht an. Den Auftakt machen die SG Puderbach und der FC Horchheim, die am morgigen Freitagabend um 19.30 Uhr aufeinandertreffen. Die weiteren Partien werden vom 2. März bis 20. März ausgetragen, das Viertelfinale ist für den 13. April und das Halbfinale für den 04.
Fußballzeit ist die beste Zeit. Das gilt vor allem im Jahr der EM in Deutschland und ganz besonders für die Kinderfußball-Tour, die der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und Volkswagen in den nächsten drei Monaten bundesweit durchführen. Die Kinderfußball-Tour macht Station an 25 Standorten. Insgesamt werden in Zusammenarbeit mit vielen Landesverbänden mehr als 11.000 fußballspielende Kinder im
Digitale Systeme eröffnen auch für Fußballvereine neue Wege und Vorteile – so zum Beispiel die digitalen Taktiktafeln von Tactix-sports.com. Für eine große Zahl an Vereinen, die sich im vergangenen Spätsommer für den Erhalt bewerben konnten, erfolgte in den letzten Wochen die Auslieferung bzw. folgt diese in den kommenden Wochen. Das knapp zwei Meter große High-Tech
Glänzender Auftritt der rheinländischen Vertreter bei den Futsal-Regionalmeisterschaften der Junioren: Die Turniersieger der A-, B- und C-Junioren kommen aus dem Fußballverband Rheinland! Damit haben sich der JFV Bitburg (A-Junioren), die JSG Neitersen (B-Junioren) und der SV Eintracht Trier (C-Junioren) für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert, die am Wochenende 16./17. März in Duisburg ausgetragen wird. Teilnehmer der