Für drei Mannschaften aus dem Fußballverband Rheinland geht es am kommenden Wochenende um die Deutsche Meisterschaft: Die A-, B- und C-Junioren spielen in Duisburg um den Futsal-Titel – in allen Altersklassen ist durch Siege bei der Regionalmeisterschaft je ein Vertreter aus dem Rheinland dabei. Bei den A-Junioren spielt der JFV Bitburg in der Vorrunde gegen
Ein Turnier mit zwei Gewinnern: Der KinderKrebshilfe-Cup der E-Junioren ist seit jeher ein Wettbewerb, in dem nicht nur das Sportliche im Vordergrund steht. Mit der im Rahmen der Qualifikationsturniere und der Endrunde gesammelten Spendensumme wird krebskranken Kindern geholfen – und der diesjährige Betrag ist mehr als außergewöhnlich: Mehr als 18.000 Euro kommen der KinderKrebshilfe zugute,
Die Europameisterschaft rückt näher, die Vorfreude auf die Heim-EM und der Wunsch, noch Karten zu ergattern, steigen immer weiter. Bereits im vergangenen Jahr haben 15 Amateurvereine, die beim DFB-Punktespiel teilnehmen, die Chance genutzt und Karten für ein EM-Vorrundenspiel der deutschen Mannschaft gewonnen. Nun ist es wieder soweit: Nutzt die erneute Chance, nehmt an der Sonderverlosung
Im Sommer steht ein großes Jubiläum an: Der Fußballverband Rheinland feiert am 11. Juni 2024 sein 75-jähriges Bestehen. Anlässlich dessen hat der FVR ein Buch veröffentlicht, das im Rahmen des Tags des Ehrenamts Mitte Januar erstmals vorgestellt wurde. Darin werden neben der Historie des Verbandes viele der Persönlichkeiten beleuchtet, die aus ihm hervorgegangen sind –
Der Fußballverband Rheinland trauert um zwei langjährige und in hohem Maße engagierte ehrenamtliche Mitarbeiter: Hans Croy und Peter Armitter sind kürzlich verstorben. Hans Croy Am 27. Februar ist Hans Croy aus Bitburg im 78. Lebensjahr gestorben. Mehr als 42 Jahre lang war er aktiv als Schiedsrichter, Beobachter und Funktionär dem Fußball im Rheinland verbunden. Hans
Seit dem 22. September des vergangenen Jahres bilden die Agentur für Arbeit Trier in Kooperation mit dem Fußballverband Rheinland und den weiteren Kooperationsvertretern ein neues regionales Netzwerk-Projekt. Das Netzwerk setzt sich aus Institutionen aus den Landkreisen Bernkastel-Wittlich, Bitburg-Prüm, Trier-Saarburg, Vulkaneifel, der Stadt Trier sowie unter anderem der IHK Trier zusammen, die Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen Angebote
Nach den drei Viertelfinalpartien am vergangenen Mittwoch und dem bereits am 24. Februar ausgetragenen Viertelfinalspiel zwischen Eintracht Trier und TuS Koblenz stehen nun die Halbfinalisten im Bitburger Rheinlandpokal fest: Regionalligist TuS Koblenz sowie die drei Rheinlandligisten FSV Salmrohr, SG Schneifel und Ahrweiler BC. Um den Finaleinzug werden am Mittwoch, 10. April, der FSV Salmrohr und
Ein tolles Turnier für viele junge Fußballer – und für den guten Zweck: Am kommenden Sonntag, 10. März, wird in der Realschulhalle und der Hauptschulhalle in Mayen das Finale des E-Jugend-Cups 2023/2024 zugunsten der Deutschen KinderKrebshilfe im Fußballverband Rheinland ausgetragen. Ab 11.15 Uhr spielen hier die besten 20 Mannschaften aus den zahlreichen Qualifikationsturnieren um den
Nachdem der Deutsche Fußball-Bund im vergangenen Jahr die Aktion „Profi wird Pate“ gestartet hat, fand nun der zweite Termin im Fußballverband Rheinland statt: DFB-Schiedsrichterin Naemi Breier begleitete Nico Konz vom SV Schoden bei dessen zweitem Einsatz als Schiedsrichter. Beim C-Junioren-Spiel zwischen der DJK St. Matthias und dem VfL Trier (2:4) unterstützte Breier den 15-Jährigen bei
Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2019 hat der Fußballverband Rheinland von November 2023 an ein neues Leadership-Programm für Frauen im Fußball angeboten – dessen Abschlussveranstaltung fand am vergangenen Wochenende statt. Das exklusive Format richtete sich an Frauen, die sich für Aufgaben in Vereinen, im Kreis oder im Verband qualifizieren und empfehlen möchten. Geleitet wurde