Das Meldefenster für die Mannschaftsmeldung aller Alters- und Spielklassen ist ab sofort und noch bis zum 30.06.2024 (Herren) und 05.07.2024 (Frauen, Mädchen und Junioren) geöffnet. Die Mannschaftsmeldung wird im DFBnet Spielplus im Bereich des Vereinsmeldebogens abgegeben. Der Fußballverband Rheinland bittet um zeitgerechte und vollständige Meldung. Bitte beachten Sie dazu die folgenden Hinweise, die in der
Es geht um den Einzug ins Endspiel: Am Wochenende werden die beiden Halbfinalpartien im Vereinsticket Rheinlandpokal ausgetragen. Dabei treffen die Frauen des FV Rübenach am Samstag um 14 Uhr auf den TuS Issel, bevor am Sonntag um 16.30 Uhr Titelverteidiger 1. FFC Montabaur den SC 13 Bad Neuenahr empfängt. Das Finale des Vorjahres hatte Montabaur
Bestehende Partnerschaften stärken und für die Zukunft attraktiv aufstellen: Das ist das Ziel des Fußballverbandes Rheinland – so auch mit Partner Cordel-Bau GmbH. Das Unternehmen aus Wallenborn agiert als absoluter Experte und Spezialist in den Bereichen Sportplatzbau und Sportplatzpflege und ist nicht nur im FVR-Verbandsgebiet und Rheinland-Pfalz bestens bekannt. Auch in Nordrhein-Westfalen, Hessen, Saarland, Belgien
Unvergessliche Stunden erlebten rund 30 Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler und ihre Begleitungen während des Dankeschön-Wochenendes in Duisburg und Düsseldorf beim Fußballverband Niederrhein. Für ihr außergewöhnliches Engagement im Ehrenamt waren Vertreter aus vier Landesverbänden (Rheinland, Saarland, Südwest und Niederrhein) zu Kreissiegern der Aktion „DFB-Ehrenamtspreis“ gekürt worden. Zum Dank gab es auch eine Einladung zum Dankeschön-Wochenende, das Jahr
Das Eröffnungsspiel der Europameisterschaft 2024 in München ist schon in Sicht. Die bayerische Landeshauptstadt ist einer von insgesamt zehn Spielorten, wo ab dem 14. Juni der Ball rollen wird. Damit nicht nur die Fans in den Stadien hautnah dabei sein und sich auf die Partien einstimmen können, gibt es für Fußballvereine, Schulen, Städte oder Veranstaltungsagenturen
Das erfolgreiche Projekt „Profi wird Pate“ wird in der Saison 2024/2025 fortgesetzt. Das hat der Deutsche Fußball-Bund (DFB) heute beim Cup Handover zum DFB-Pokalfinale in Berlin bekanntgegeben. „Profi wird Pate“ ist eine Aktion, die zum „Jahr der Schiris“ entstanden ist und im September 2023 mit Einsätzen der Unparteiischen Patrick Ittrich und Katrin Rafalski begann. Es
Die Heim-EM steht vor der Tür – und vielleicht seid ihr mittendrin statt nur daheim! Registriert euren Verein noch schnell fürs DFB-Punktespiel, der deutschlandweiten Aktion zur Stärkung des Breitensports, und gewinnt mit etwas Glück vier von 60 Tickets für die bereits ausverkauften Gruppenspiele der deutschen Nationalmannschaft bei der EURO 2024 im Sommer. SO FUNKTIONIERT DAS PUNKTESPIEL
Nach dem Gewinn des Regionalturniers Ende März nimmt die U16-Junioren-Verbandsauswahl des Fußballverbandes Rheinland in der kommenden Woche von Montag bis Samstag am DFB-Sichtungsturnier in Duisburg teil. Das erste Spiel bestreitet das FVR-Team am Dienstag gegen die Auswahl Bayerns. Der Spielplan des Turniers ist hier abrufbar. Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Dennis Lamby hat folgende Spieler eingeladen: Name
Knapp 75 Jahre Ehrenamt: Kürzlich hat der Spielausschussvorsitzende Jens Bachmann im Rahmen der Tagung der Kreissachbearbeiter mit Josef Frings und Karl Scheid zwei langjährige Sachbearbeiter verabschiedet und sich bei ihnen für ihr bemerkenswertes Engagement bedankt. Beide werden ihre Aufgabe noch wenige Wochen bis zu den jeweiligen Kreistagen ausüben, die jüngste Tagung mit den Kreissachbearbeitern war
Es geht um den Einzug ins Endspiel: Am kommenden Mittwoch und Donnerstag, 8. und 9. Mai, werden die Halbfinals im IKK-A-Junioren-Rheinlandpokal und IKK-B-Junioren-Rheinlandpokal ausgetragen. Dabei treffen bei den A-Junioren zunächst die JSG Hundsangen und die Spvgg EGC Wirges aufeinander (Mittwoch, 19.30 Uhr), bevor am Donnerstag um 15 Uhr der JFV Wolfstein die JSG Metternich empfängt.