„Wir haben in allen Spielklassen zum Spenden für die geflüchteten Menschen aus der Ukraine aufgerufen, und überall im Land laden Vereine die Kinder aus der Ukraine zum Kicken ein“, sagte Bernd Neuendorf am Montagabend auf der Bühne der Sepp-Herberger-Awards in Berlin. „Der Fußball hat sich auf den Weg gemacht, bei dieser Aufgabe mitanzupacken.“ Der DFB-Präsident
Vorbereitung für das DFB-Sichtungsturnier: Am kommenden Mittwoch, 30. März, führt der verantwortliche Verbandstrainer Clemens Decker in Koblenz eine Trainingseinheit mit der U16-Juniorinnen-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland durch. Sie dient der Vorbereitung auf das DFB-Sichtungsturnier in Duisburg, das für den FVR am 9. April mit dem Spiel gegen die Auswahl Sachsen-Anhalts beginnt. Clemens Decker hat folgende Spielerinnen
Seit Beginn des russischen Angriffskrieges in der Ukraine haben viele Frauen und Kinder das Land verlassen müssen und auch Zuflucht in Deutschland gesucht. In ihrem Heimatland genießt der Fußball einen hohen Stellenwert. Daher sind unsere Sportvereine eine der ersten Anlaufstellen für Geflüchtete, die sich gesellschaftlich integrieren und Sport treiben wollen. Wir haben die wichtigsten Informationen
Am Ende fehlte tatsächlich nur ein einziges Tor zum Turniersieg: Die U16-Junioren-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland hat beim Regionalturnier in Koblenz am vergangenen Wochenende einen guten Auftritt hingelegt. Zum Auftakt spielte die von Verbandstrainer Thomas Impekoven betreute Mannschaft gegen die favorisierte Auswahl des Südwestdeutschen Fußballverbandes 2:2-unentschieden. Nach dem 4:3 der Südwestler gegen das Team des Saarlandes
Nur noch ein Schritt bis zum Finale: Am Mittwoch um 19.30 Uhr finden die beiden Halbfinalpartien im Bitburger Rheinlandpokal statt. Dabei treffen der FC Karbach und die TuS Koblenz sowie die SG Hochwald Zerf und der FV Engers aufeinander – und ermitteln auf diesem Weg die Teilnehmer des Endspiels um den Bitburger Rheinlandpokal, das am
Am kommenden Dienstag und Mittwoch, 29./30. März, findet an der Koblenzer Sportschule Oberwerth ein Lehrgang der U14-Junioren-Auswahl des Fußballverbandes Rheinland statt. Der Lehrgang dient der Sichtung zur Verbandsauswahl. Der verantwortliche FVR-Verbandstrainer Dennis Lamby hat folgende Spieler eingeladen: Name Vorname Verein Akbulut Efecan TuS Koblenz Aust Luca Leon JFV Rhein-Hunsrück e.V. Bersch Felix Spvgg. Glas-Chemie Wirges
Vier Mal im Jahr erscheint unser Verbandsmagazin „Fußball im Rheinland“ – die aktuelle Ausgabe unter anderem mit einem Interview mit dem neuen DFB-Stützpunktkoordinator des Fußballverbandes Rheinland, Thomas Impekoven, mit Infos zu vielfältigen Aktionen und Angeboten der FVR-Stiftung „Fußball hilft!“, mit einem weiteren, ausführlichen Blick auf die neuen Spielformen im Kinderfußball, mit einem Schiedsrichters, der früher
Die Vorfreude ist bereits riesig. In diesem Jahr werden die Sepp-Herberger-Urkunden mit neuem Namen und am neuen Ort zu einem besonderen Anlass vergeben: Am Montag, 28. März, findet die Verleihung der Sepp-Herberger-Awards in der Hauptstadtrepräsentanz der Deutschen Telekom AG in Berlin statt. Es ist ein besonderes Datum, denn Sepp Herberger hätte an diesem Tag seinen
Dieser Bericht soll aufzeigen, wie Inklusion bei Vereinen vorbildlich in die Tat umgesetzt wurde. In Betzdorf wohnt Paul Ganser. Er ist 11 Jahre alt und besucht das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Betzdorf. Mathe und Latein sind seine Lieblingsfächer. Seine Leidenschaft gehört dem Fußball. Nur, Fußballspielen kann er leider nicht mehr. Ein mit 7 Jahren erlittenes Aneurysma im
Fast alle Begegnungen der Achtelfinals der IKK-Junioren-Rheinlandpokale-Wettbewerbe bzw. der Runde 5 bei den D-Junioren sind absolviert – und nun stehen auch die Viertelfinals (A-, B- und C-Junioren) bzw. die Partien der Runde 6 (D-Junioren) fest. Angesetzt sind die Spiele bei den A- und B-Junioren für Donnerstag, 26. Mai, sowie bei den C- und D-Junioren für