Der Fußballverband Rheinland sucht in Zusammenarbeit mit der Stiftung „Kick for help“ und der Kirgisischen Fußball-Union (KFU) vier engagierte Fußballtrainerinnen und -trainer, die Lust auf eine besondere Auslandserfahrung haben: Im Rahmen eines zweiwöchigen Jugendfußball-Projekts in Kirgistan, das voraussichtlich vom 2. bis 16. August 2025 stattfindet, sollen die Coaches aus dem FV Rheinland Lehrkräfte und Vereinstrainer vor Ort qualifizieren. Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Vorstellung von Trainingsinhalten für Kinder und Jugendliche aus dem deutschen Vereinsfußball, die Vermittlung von Organisationsstrukturen – insbesondere im Bereich Mädchenfußball – sowie die Präsentation von Lehrinhalten für den Sportunterricht an Schulen und in außerschulischen Arbeitsgemeinschaften.
Gesucht werden Trainerinnen und Trainer mit Erfahrung im Jugendfußball und mindestens einer gültigen DFB-C-Lizenz. Interkulturelle Kompetenz und persönliches Interesse an diesem nicht alltäglichen Projekt werden vorausgesetzt. Russische Sprachkenntnisse sind hilfreich, aber keine Bedingung. Besonders willkommen sind Bewerberinnen und Bewerber, die bereits im Schuldienst tätig sind oder waren oder Erfahrung als Trainer im Mädchenfußball mitbringen.
Die Reisekosten, einschließlich Flug, Transfers, Unterkunft, Verpflegung und Versicherungen, werden vom FVR übernommen. Der Einsatz ist ehrenamtlich und wird nicht vergütet. Vor Ort ist eine deutschsprachige Betreuung durch eine einheimische Kontaktperson sichergestellt. Interessierte können ihre Kurzbewerbung bis einschließlich 11. Mai 2025 per E-Mail an Armin Bertsch (armin.bertsch@fv-rheinland.de) senden. Weitere Informationen erhalten in Frage kommende Bewerberinnen und Bewerber im Rahmen einer Informationsveranstaltung. Das Projekt wird von der KFU unterstützt und von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH gefördert.