Ü-Fußball

Am Abend des 1. Juni werden die Titelträger im Ü-Fußball feststehen: Die Ü32, Ü40 und Ü50 spielen die jeweiligen Sieger aus.

Termine Ü32-Rheinlandpokal 2023/24

Finale Ü32-Rheinlandpokal: FV Rübenach – SG Puderbach (16 Uhr in Rübenach)

In den Halbfinals hatten sich die SG Puderbach durch ein 3:1 gegen den TuS Rheinböllen und der FV Rübenach mit 4:1 beim SV Fortuna Nohn durchgesetzt und somit fürs Endspiel qualifiziert, das über zwei Mal 35 Minuten ausgetragen wird; bei Unentschieden geht es sofort ins Elfmeterschießen. Der Sieger nimmt an der Regionalmeisterschaft teil, die am 20. oder 21. Juli im Saarland ausgespielt wird. In der aktuellen Saison hatten 47 Mannschaften für die Pokalrunde gemeldet.

Regionalentscheid: 20. oder 21. Juli 2024 (Saarland)

DFB Ü-Cup: 23. – 25. August 2024 (Berlin)


Termine Ü40-Rheinlandmeisterschaft 2023/24

Ü40-Rheinlandmeisterschaft: SG Mittelmosel Leiwen – Ahrweiler BC (14.30 Uhr in Leiwen)

In Leiwen spielen die gastgebende SG Mittelmosel und der Ahrweiler BC um den Titel – und damit auch um die Ausrichtung der Regionalmeisterschaft, die am 27. oder 28. Juli beim Sieger des Rheinlands ausgetragen wird. Die Spielzeit beträgt ebenfalls zwei Mal 35 Minuten, bei Unentschieden geht es sofort ins Elfmeterschießen.

Regionalentscheid: 27. oder 28. Juli 2024 (Rheinland)

DFB Ü-Cup: 23. – 25. August 2024 (Berlin)


Termine Ü50-Rheinlandmeisterschaft 2023/24

Ü50-Rheinlandmeisterschaft (10 Uhr in Leiwen)

Mit der SG Mittelmosel Leiwen, dem TuS Kettig, der SG 2000 Mülheim-Kärlich und dem SV Horressen kämpfen vier Teams um den Titel. Jeder spielt gegen jeden, die Spielzeit beträgt zwei Mal zehn Minuten. Der Sieger qualifiziert sich für die Regionalmeisterschaft, die am 20. oder 21. Juli im Bereich des Südwestdeutschen Fußballverbandes ausgetragen wird.

Regionalentscheid: 20. oder 21. Juli 2024 (Südwest)

DFB Ü-Cup:  23. – 25. August 2024 (Berlin)